unglaublich

unglaublich
grandios; wunderbar; atemberaubend; sagenhaft; traumhaft; großartig; wundervoll; fantastisch; überwältigend; phänomenal; phantastisch; hervorragend; fabelhaft; märchenhaft; legendär; üppig; pompös; enorm; beachtenswert; erklecklich; stattlich; ansehnlich; fulminant; groß; außerordentlich; erheblich; beachtlich; bombastisch (umgangssprachlich); extrem; immens; gewaltig; bedeutend; exorbitant; beträchtlich; skandalträchtig; himmelschreiend; unerhört; unverschämt; empörend; bodenlos; haarsträubend; skandalös; dreist; hanebüchen; ungeheuerlich; unglaubwürdig; unglaubhaft; unplausibel; irre (umgangssprachlich); wahnsinnig; crazy (umgangssprachlich); ausgeflippt (umgangssprachlich); unfassbar; abgedreht (umgangssprachlich); narrisch (bayr.) (umgangssprachlich); unfasslich; nasch (bayr.) (umgangssprachlich); verrückt; feenhaft; legendenhaft; mirakulös

* * *

un|glaub|lich [ʊn'glau̮plɪç] <Adj.>:
1. so unwahrscheinlich, dass man es nicht glauben kann:
es ist unglaublich, was sie in so kurzer Zeit geleistet hat.
Syn.: beispiellos, kaum zu glauben, 1 unerhört, ungeheuerlich.
2. (ugs.)
a) sehr groß, stark:
er legte ein unglaubliches Tempo vor.
b) <verstärkend bei Adjektiven und Verben> sehr:
er ist unglaublich frech; sie hat unglaublich geprahlt.

* * *

un|glaub|lich 〈a. [′—-] Adj.〉
1. so beschaffen, dass man es kaum glauben kann, unwahrscheinlich
2. 〈fig.〉 unerhört
● (das ist) \unglaublich!; eine \unglaubliche Frechheit, eine \unglaubliche Geschichte; es ist \unglaublich, wie schnell er das fertig gebracht hat

* * *

un|glaub|lich [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:
1.
a) unwahrscheinlich u. daher nicht, kaum glaubhaft:
eine -e Geschichte;
sie hat die -sten Dinge erlebt;
b) besonders empörend, unerhört:
eine -e Zumutung;
die Zustände hier sind u.;
es ist u., was er sich erlaubt.
2. (ugs.)
a) außerordentlich groß, enorm:
eine -e Menge;
ein -es Tempo;
b) <intensivierend bei Adjektiven u. Verben> sehr, überaus, über alle Maßen:
u. groß, schwer sein;
es dauerte u. lange;
sie hat sich u. darüber gefreut.

* * *

un|glaub|lich [auch: '- - -] <Adj.>: 1. a) unwahrscheinlich u. daher nicht, kaum glaubhaft: eine -e Geschichte; sie hat die -sten Dinge erlebt; <subst.:> das grenzt ans Unglaubliche; b) besonders empörend, unerhört: eine -e Zumutung, Frechheit; die Zustände hier sind u.; es ist u., was er sich erlaubt. 2. (ugs.) a) außerordentlich groß, enorm; ↑ungemein (a): eine -e Menge; ein -es Tempo, eine -e Geschwindigkeit; Als Schlussschwimmer legte er die 200-m-Strecke in der -en (außerordentlich geringen) Zeit von 1 : 47,21 zurück (NZZ 25. 8. 83, 28); er spürte eine -e Erleichterung (Böll, Adam 64); eine Spatzenmeute machte -en Krach (Loest, Pistole 228); Eine -e (außerordentliche) Frau und sehr ausdrucksvoll! (Th. Mann, Krull 199); b) <intensivierend bei Adj. u. Verben> sehr, überaus, über alle Maßen: u. groß, schwer, dick sein; Mutter sieht immer noch u. jung aus (Andres, Liebesschaukel 179); es dauerte u. lange; Noch vor wenigen Wochen hätte ich mich u. über meine Abberufung nach Ufa gefreut (Leonhard, Revolution 144).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unglaublich — Adj. (Grundstufe) so unwahrscheinlich, dass man es kaum glauben kann Beispiele: Die Geschichte ist wirklich unglaublich. Das klingt völlig unglaublich. unglaublich Adj. (Aufbaustufe) ugs.: sehr groß, von großer Intensität Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • Unglaublich — Unglaublich, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von glaublich, was sich nicht glauben lässet, keine wahrscheinlichen Gründe vor sich hat. Eine unglaubliche Sache. Unglaublich groß, viel, sehr. Daher die Unglaublichkeit, sowohl von dieser… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unglaublich — Es ist unglaublich. Schon wieder so ein Unglück …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • unglaublich — 1. ↑fantastisch, ↑legendär, ↑phänomenal, 2. skandalös …   Das große Fremdwörterbuch

  • unglaublich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • erstaunlich • verblüffend • toll Bsp.: • Ihre Fähigkeiten sind erstaunlich …   Deutsch Wörterbuch

  • unglaublich — un·glaub·lich, ụn·glaub·lich Adj; 1 pej ≈ empörend, skandalös, ↑unerhört (1): Das ist ja unglaublich, welche Frechheiten er sich erlaubt! 2 nicht adv, gespr; sehr groß, stark, intensiv o.Ä. <eine Menge, ein Tempo>: Bei dem Unfall hat er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unglaublich — Filmdaten Deutscher Titel Unglaublich Originaltitel Dieu est grand, je suis toute petite …   Deutsch Wikipedia

  • Unglaublich! — Filmdaten Deutscher Titel: Unglaublich Originaltitel: Dieu est grand, je suis toute petite Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 100 Minuten Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

  • unglaublich — 1. a) fraglich, kaum zu glauben, unfassbar, unfasslich, unglaubhaft, unglaubwürdig, unwahrscheinlich; (bildungsspr.): fantastisch, mirabile dictu; (emotional): unvorstellbar; (oft emotional): irrsinnig. b) ärgerlich, eine Frechheit, ein Skandal,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unglaublich — un|glaub|lich ; es geht ins, grenzt ans Unglaubliche {{link}}K 72{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”